Þjóðveldisbær ist der Nachbau archäologischer Funde des Wikingerhofes Stöng, der bei einem Ausbruch des Vulkans Hekla im Jahr 1104 unter Asche begraben wurde. Die Ausgrabungen von Stöng befinden sich einige Kilometer nördlich.
Der Museumshof wurde 1974 anlässlich des 1.100sten Jahrestages der Besiedlung Islands errichtet und liegt unterhalb der Bergwand Sámsstaðamúli. Die Gebäude fügen sich so in die Landschaft ein, dass sie auf den ersten Blick gar nicht auffallen. Neben dem Gehöft entstand eine kleine Kirche. Das kostenpflichtige Museum im Langhaus zeigt das typische Leben dieser Zeit.
In Þjóðveldisbær wurde eine Szene aus der Serie Game of Thrones gedreht.