Die Strandarkirkja ist eine lutherische Pfarrkirche und befindet sich in der Gemeinde Selvogur. Sie wurde ursprünglich im 12. Jahrhundert erbaut. Die heutige Kirche stammt aus dem Jahr 1888. Sie wurde nach Renovierungsarbeiten 1968 neu geweiht. 1996 wurde das Innere der Kirche renoviert.
Die Geschichte erzählt, dass während einer Nacht Seeleute versuchten, im Sturm mit ihrem Schiff nach Island zurückzukehren. Die verzweifelten Seeleute beteten für eine sichere Rückkehr und schworen, dort wo sie landen würden, eine Kirche zu errichten. Als sie ihr Gebet beendet hatten, erschien ein Lichtengel vor ihrem Bug. Der Engel führte sie durch die raue Brandung zur sicheren Landung in eine Bucht. Die Seeleute hielten ihr Versprechen und bauten an dieser Stelle eine Holzkirche und nannten sie Strandarkirkja. Die Bucht in der Nähe heißt Engilsvík (Engelsbucht), um an den Vorfall zu erinnern.
Faszinierend ist die einsame Lage der Kirche in unmittelbarer Nähe zum Atlantik, ein wahrhaft mystischer Ort, ideal zum Entspannen.